<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Agile as a Service - Schluss mit lückenhafter Planung

Mit seiner Schnittstelle zu JIRA, dem wohl am häufigsten eingesetzten Scrum-Tool, bildet Can Do eine elegante Brücke zur transparenten Projektplanung. Epics und Storys in JIRA werden in Can Do samt Ressourcenzuweisung (Team und Mitarbeiter) und Status der Story bzw. des Arbeitspakets abgebildet. So schlafen Projektmanager ruhiger – und "Scrum-Fans" arbeiten weiter in Ihrer gewohnten Umgebung.

 

Mehr Transparenz und weniger Abstimmungsaufwand mit der Can Do Schnittstelle JIRA 

agile as a serviceWährend insbesondere Entwick-lungsabteilungen auf agile Methoden wie Scrum schwören, stellen diese Vorgehensweisen für Projektmanager und insbesondere für Portfoliomanager einen großen Blindfleck in der Planung dar: Der Projektleiter weiß oftmals nicht, ob und wann die agilen Teams die Arbeiten (Arbeitspakete bzw. Storys in der Scrum-Welt) für sein Projekt realisieren. Darüber hinaus kommt eine Kapazitätsplanung in agilen Methoden eigentlich nicht vor, was für den Portfoliomanager in seinem unternehmensweiten Ressourcenmanagement ein Problem darstellt.

Whitepaper Ressourcenmanagement

Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.