<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

1 Minuten Lesezeit

BayWa IT optimiert Portfolioplanung mit KI-gestütztem DemandProzess

BayWa GmbH Logo
Das IT - Dienstleistungsunternehmen BayWa IT GmbH entschied sich 2018 für die Projektmanagement Software Can Do. Hier liest Du, welche Funktionen das bereichsübergreifende Entscheiderteam überzeugt haben.


Vorausschauende Kapazitätsplanung und KI-gestütztes Portfoliomanagement

Vom Projektteam wurde eine Lösung gesucht, die geplante Projekte übersichtlich darstellt und mit der die darin arbeitenden Mitarbeiter zugeordnet werden können. Ebenfalls sollten ab 2020 alle Projekte des Portfolios von der Idee bis zum Abschluss sowie die Planung der Team-Ressourcen in einem einzigen Tool abgebildet werden. Weiteres Ziel war es, die bisher aufgrund der Planung in mehreren Excel-Dateien unübersichtliche Ressourcen-Situation bezogen auf Verfügbarkeiten einzelner Fachkräfte durch die softwaregestützte Planung transparent zu machen. Dieses Vorgehen sollte sowohl für Projektverantwortliche als auch für Teamleiter eine Erleichterung darstellen.

 

Fünf gute Gründe für die Auswahl von Can Do

  • Ein Tool für die Planung und Steuerung von Projekten im Umfeld einer
     Multiprojektlandschaft
  • Zeitersparnis durch einfache und zuverlässige Projekt- und
    Ressourcenplanung
  • Integration via Schnittstellen von SAP-Business-Anwendungen und anderen Applikationen wie etwa Confluence
  • Erfüllung der Compliance-Richtlinien mit der revisionssicheren Software von Can Do
  • Hohe Akzeptanz dank einer benutzerfreundlichen Handhabung

 

Case Study BayWa IT | Can Do

 

Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.

Warum scheitern Projekte? 5 häufige Gründe – und wie Sie sie vermeiden

Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben....

Weiterlesen

Cost-Cutting – Effizienzsteigerung ohne zusätzliche Ressourcen

In vielen Unternehmen steht Cost-Cutting derzeit ganz oben auf der Agenda. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten...

Weiterlesen

KI-Trends im Projektmanagement - Gastvortrag an der Hochschule Aalen

Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne...

Weiterlesen