KI-Trends im Projektmanagement - Gastvortrag an der Hochschule Aalen
Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne...
1 Minuten Lesezeit
Redaktion
:
25.09.2012
Das ist mit der neuesten Version der Projektmanagement-Software von Can Do noch einfacher. Die neue Funktion TableView bietet sowohl Projektmanagern als auch Abteilungsleitern per Mausklick eine tabellarische Darstellung eines Projekts (Sicht des Projektmanagers) bzw. aller Tätigkeiten einer Abteilung (Sicht des Linienverantwortlichen) mit vielfältigen Analyse-Möglichkeiten. Der TableView ist ab Can Do project intelligence 4.4 verfügbar.
Mit dem TableView sieht der Abteilungsleiter mit nur einem Klick alle Projekte, Phasen oder Arbeitspakete, in denen seine Mitarbeiter aktiv sind. Darüber hinaus ist in der tabellarischen Darstellung der Aufwand seiner Abteilung und der einzelnen Mitarbeiter für einen bestimmten Zeitraum, der beliebig verändert werden kann, aufgeführt. Der Linienmanager kann weitere Elemente zur Analyse in die Tabelle integrieren - bspw. Plan- und Ist-Kosten, Risiken, Projektfortschritt, Skill-Anforderungen oder Plan- und Ist-Aufwand - und kann sich so mit nur wenigen Klicks eine individuelle Ansicht seiner Abteilung zusammenstellen.
Während der Abteilungsleiter mit dem TableView eine Übersicht über die Aktivitäten seiner Abteilung erhält, gelangt der Projektleiter mit der neuen Funktion zu einer tabellarischen Darstellung seines Projekts. Er sieht welche Ressourcen welchen Projektelementen mit welchem Aufwand zugewiesen sind, dabei kann er das Zeitfenster seiner Ansicht frei bestimmen und ebenso wie der Abteilungsleiter zahlreiche Elemente zur Analyse seines Projekts in die Ansicht integrieren.
Can Do wird den TableView zu einem wirkungsvollen Planungsinstrument erweitern, mit dem Abteilungsleiter beispielsweise Wartung, Servicedienste, Grundlasten, Urlaube oder Routinetätigkeiten komfortabel planen und steuern können. Dabei wird es möglich sein, den jeweiligen Projektelementen Ressourcen zuzuweisen und Änderungen umzusetzen.
Bei allen Informationen, die im TableView zur Verfügung stehen, handelt es sich um Echtzeit-Informationen. Das heißt, sobald in Projekten Änderungen auftreten, werden diese sofort im TableView dargestellt. Auch Risiken werden in Echtzeit angezeigt. Natürlich erlaubt der TableView eine Planung mit realistischen Daten und Werten (z.B. Aufwand 80 - 100 Tage).
Ebenfalls neu in Version 4.4 der Projektmanagement-Software von Can Do ist die Funktion Staffer, die den Abstimmungsprozess zwischen Projekt- und Abteilungsleiter bei der Anforderung und Bewilligung von Fachkräften für Projekte deutlich erleichtert. Der Beta-Test von Can Do project intelligence 4.4 ist abgeschlossen und in Kürze wird das neueste Release sukzessive ausgeliefert.
Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.
Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne...
In einem spannenden Interview spricht Regina Wolf-Berleb, Unternehmensinhaberin der Projekt Magazin Berleb Media GmbH,...
Unsere Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS)
Als AWS Advanced Tier Technology Partner setzt Can Do auf...