Warum scheitern Projekte? 5 häufige Gründe – und wie Sie sie vermeiden
Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben....
Als Projektmanager/in gehört es zu Deinen täglichen Aufgaben, Projektteams zusammenzustellen und zu organisieren. Am einfachsten gestaltet sich dieser Prozess in einer reinen Ablauforganisation. In unserem aktuellen aktuellen Fachbeitrag werfen wir einen Blick über den Tellerrand und betrachten die "Matrixorganisation", die Dich inspirieren und zugleich frustrieren kann.
Die Matrixorganisation hat keine Hierarchien. ABER: Potentielle Konflikte, ein gestiegener Kommunikationsaufwand und der Bedarf an zusätzlichem Fachpersonal zählen zur Schattenseite dieser Organisationsform. Erfahre in unserem Wissensbeitrag, wie Du diese Hürden überspringen kannst und was Du beachten musst, um Projektmanagement und Matrixorganisation bestmöglich unter einen Hut zu bekommen. So kannst Du Dein Projektteam bestmöglich organisieren.
Für Deine individuellen Anliegen rund um die Themen Projektmanagement und Ressourcenmanagement stehen wir Dir gerne zur Verfügung und freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Ich bin verantwortlich für die Unternehmenskommunikation der Can Do GmbH und beleuchte die Auswirkungen der Digitalisierung auf herkömmliche Planungsstrategien. Besonders interessant ist der zunehmende Einfluss individueller Fähigkeiten (Skills) und künstlicher Intelligenz auf die Qualität der Projektplanung.
Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben....
In vielen Unternehmen steht Cost-Cutting derzeit ganz oben auf der Agenda. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten...
Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne...