<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

1 Minuten Lesezeit

Standardisierter Prozess sorgt für schnellere Durchläufe

Demand-ManagementSchnellere Durchläufe bei Anfragen durch standardisierte Prozesse, Machbarkeitsanalysen, Transparenz in den Entscheidungsprozessen und eine Integration in das Projekt- und Portfoliomanagement, das bietet das Demand Management von Can Do. Das Demand Management stellt eine zentral koordinierte Funktion im Unternehmen dar, die dazu beiträgt, Anforderungen standardisiert an eine Fachabteilung zu adressieren, wo sie dann bewertet und umgesetzt bzw. abgelehnt werden. Die Anforderungen selbst können vielfältig sein und reichen von Projekten, Dienstleistungen und Funktionswünschen bis zu Produkten.

Das Demand Management von Can Do gestaltet den ganzen Anfrage- und Bewilligungs-Prozess effizient. Dabei werden die Anfragen standardisiert in die betroffene Fachabteilung übermittelt, dort gesammelt und auf Grundlage einer hinterlegten Bewertungsmatrix bewertet. Über Dashboards können die Anforderungen analysiert und miteinander verglichen werden. Insbesondere die Frage, ob ausreichend Ressourcen für die Umsetzung zur Verfügung stehen, beantwortet das Demand Management von Can Do auf Knopfdruck. Schließlich erfolgt die Freigabe bzw. Ablehnung für die Umsetzung der Anfrage. Can Do bietet dabei die Möglichkeit kundenspezifischer Anfrage-Masken, einer Vollständigkeitskontrolle sowie das Hinterlegen einer eigenen Bewertungsmatrix. So können die jeweiligen Anforderungen von Unternehmen an ein Anfragemanagement je nach Anwendungsfall modifiziert werden.

 

Demand Management, Can Do Cases, Projektmanagement-softwareIntegriert in das Projekt- und Portfoliomanagement von Can Do, können die Anfragen in einem oder mehreren Portfolios gesammelt werden, wo sie weitergehend analysiert und auch grob geplant werden, um beispielsweise Lastkurven abzubilden. Nach erfolgter Freigabe oder Teilfreigabe erfolgt die Übergabe an einen Projektleiter, der die genehmigte Anfrage dann als Projekt realisiert. Dabei kann er auf das volle Leistungsspektrum der Projektmanagement-Suite von Can Do Cases zugreifen.
 

 

Das Demand Management ist Teil von Can Do Cases, einer Sammlung von Anwendungen rund um das projektorientierte Arbeiten. Can Do Cases decken das gesamte Spektrum ab von Projektmanagement über Ressourcen- und Skill-Management bis zu Risiko- und Budgetmanagement, Portfoliomanagement, Demand Management bis zu Team Task Management.

Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.