<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Studie „Multitasking im Projektmanagement – Status Quo und Potentiale" unterstreicht Risiken

MultitaskingNicht nur im Projektmanagement ist Multitasking - das gleichzeitige Bear-beiten mehrerer Aufgaben - weit verbreitet. In der Studie "Multitasking im Projektmanagement" hat das Unter-nehmen Visten gemeinsam mit Prof. Ayelt Komus von der Hochschule Koblenz die Auswirkungen von Multi-tasking in Organisationen systematisch untersucht. Und die Ergebnisse sind bemerkenswert: Fast 70 Prozent der Studien-Teilnehmer sind der Meinung, dass mindestens 30 Prozent der Projektlaufzeit durch Vermeidung von Multitasking eingespart werden könnte. Rund 60% der Befragten glauben der Studie zufolge, dass ohne Multitasking der Projektaufwand um über 20 Prozent verringert werden könnte. Als Ursache von Multitasking wurden eine fehlende Priorisierung (43 Prozent) bzw. ständige Änderungen der operativen Prioritäten (80 Prozent) genannt, eine ungenügende Projektvorbereitung (75 Prozent) und Egoismen in der Reservierung von wichtigen Ressourcen (66 Prozent).

Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.

Warum scheitern Projekte? 5 häufige Gründe – und wie Sie sie vermeiden

Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben....

Weiterlesen

Cost-Cutting – Effizienzsteigerung ohne zusätzliche Ressourcen

In vielen Unternehmen steht Cost-Cutting derzeit ganz oben auf der Agenda. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten...

Weiterlesen

KI-Trends im Projektmanagement - Gastvortrag an der Hochschule Aalen

Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne...

Weiterlesen