<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

1 Minuten Lesezeit

Can Do Netzwerktreffen in München

Qualität steigern durch Planung mit Skills 

Frau_laechelt_Gruppe-Hintergrund_3-800x532

Anfang März trafen sich Projektleiter diverser Branchen beim Can Do Netzwerktreffen, um sich über die erweiterten Möglichkeiten erfolgreicher Projektplanung mit Skills und Künstlicher Intelligenz zu informieren. In seinem Fachvortrag zeigte Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth auf, dass Planungen aussagefähiger werden, sobald man die Fähigkeiten, die so genannten Skills, jedes Einzelnen im Planungsprozess berücksichtigt. Im Rahmen der Planung von Projekten stellt die Komponente der Skills die qualitative Erweiterung der herkömmlichen Kapazitätsplanung dar. Sie verspricht, dass künftig die bestmöglich qualifizierten Mitarbeiter zum vorgesehenen Zeitpunkt in ausgewählten Vorhaben eingesetzt werden und die Qualität der Planung dementsprechend verbessert wird.

 

Reger Erfahrungsaustausch 

Erste Erfahrungen mit der skillbasierten Ressourcenplanung von Can Do sammelte beispielsweise der Selbstklebespezialist HERMA. Nach Angaben des Unternehmens hat sich durch die gleichzeitige Berücksichtigung von Skills bei der Kapazitätsplanung die Servicequalität weiter verbessert und die Abteilungen arbeiten produktiver.

Ebenfalls zeigte Schlereth auf, dass Handlungsempfehlungen durch Künstliche Intelligenz, die zum Eingreifen oder Ignorieren von Problemstellungen im Rahmen des Risikomanagements raten, vermehrt zum Einsatz kommen. Auch hier gibt es bereits positives Kundenfeedback, da Mitarbeiter von Routine-Entscheidungen entlastet werden und sich Freiräume zur aktiven Mitarbeiter und Ausgestaltung der Projekte ergeben.

Im Anschluss an den Vortrag tauschten sich die Teilnehmer über ihre Erfahrungen mit Can Do aus und diskutierten die neuen Möglichkeiten erfolgreicher Projektplanung angeregt.

Whitepaper Ressourcenmanagement

Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.

Warum scheitern Projekte? 5 häufige Gründe – und wie Sie sie vermeiden

Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben....

Weiterlesen

Cost-Cutting – Effizienzsteigerung ohne zusätzliche Ressourcen

In vielen Unternehmen steht Cost-Cutting derzeit ganz oben auf der Agenda. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten...

Weiterlesen

KI-Trends im Projektmanagement - Gastvortrag an der Hochschule Aalen

Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne...

Weiterlesen