Warum scheitern Projekte? 5 häufige Gründe – und wie Sie sie vermeiden
Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben....
1 Minuten Lesezeit
Ulrike Wanner
:
26.03.2018
Veränderte Märkte und Kundenansprüche setzen Unternehmen unter Druck. Es gilt, schnell und vernetzt zu agieren, Projekte flexibel zu planen und dabei vielfältige Aspekte wie beispielsweise fach- und standortübergreifende Tätigkeiten der Mitarbeiter und deren Fähigkeiten zu berücksichtigen.
Wie kann es gelingen, in diesem vielschichtigen Szenario den Überblick zu behalten und die passend qualifizierten Mitarbeiter zum richtigen Zeitpunkt zuzuweisen, damit Projekte gelingen? Geschweige denn zu erahnen, welche Fähigkeiten zukünftig gefragt sein werden.
Das aktuelle Video des Ressourcenmanagement-Spezialisten Can Do zeigt, wie Sie komplexe Szenarien beherrschen und die Fähigkeiten und Verfügbarkeiten Ihres Teams miteinander verknüpfen, um immer die richtigen Mitarbeiter im Einsatz zu haben. Sie lernen das erweiterte Risikomanagement mit Handlungsempfehlungen durch Künstliche Intelligenz kennen, das beschleunigte Entscheidungen erlaubt und Ihnen neue Gestaltungsspielräume eröffnet. Die Can Do Apps sorgen für eine einfache Handhabung und stärken die Bereitschaft, Aufgaben eigenverantwortlich zu planen.
Ich bin verantwortlich für die Unternehmenskommunikation der Can Do GmbH und beleuchte die Auswirkungen der Digitalisierung auf herkömmliche Planungsstrategien. Besonders interessant ist der zunehmende Einfluss individueller Fähigkeiten (Skills) und künstlicher Intelligenz auf die Qualität der Projektplanung.
Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben....
In vielen Unternehmen steht Cost-Cutting derzeit ganz oben auf der Agenda. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten...
Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne...