<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Can Do stellt sich Bewertungen zu Nutzen und Usability beim PPM Praxistest 2019

Am vergangenen Mittwoch hat die CSP bereits zum vierten Mal den PPM-Praxistest in der Schweiz durchgeführt. Erstmals konnten die rund 60 Teilnehmenden die vorgestellten Tools selbstständig vor Ort ausprobieren und somit auch die präsentierten Funktionalitäten selber testen.

Teilnehmer lösten Use Case erfolgreich mit Can Do

Gemeinsam mit acht Mitbewerbern stellte das Münchner Softwarehaus Can Do seine Lösung für Projektportfolio-management zur Prüfung auf Nutzen und Usabilty zur Verfügung. Damit hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung die Möglichkeit, das Tool kennenzulernen, um es anschließend an einem von der CSP konzipierten Use Case zu testen und zu bewerten. Diese Bewertungen fließen in den für Februar 2020 angekündigten Bewertungsbericht der CSP ein.

 

Whitepaper Ressourcenmanagement

Ich bin verantwortlich für die Unternehmenskommunikation der Can Do GmbH und beleuchte die Auswirkungen der Digitalisierung auf herkömmliche Planungsstrategien. Besonders interessant ist der zunehmende Einfluss individueller Fähigkeiten (Skills) und künstlicher Intelligenz auf die Qualität der Projektplanung.

Warum scheitern Projekte? 5 häufige Gründe – und wie Sie sie vermeiden

Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben....

Weiterlesen

Cost-Cutting – Effizienzsteigerung ohne zusätzliche Ressourcen

In vielen Unternehmen steht Cost-Cutting derzeit ganz oben auf der Agenda. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten...

Weiterlesen

KI-Trends im Projektmanagement - Gastvortrag an der Hochschule Aalen

Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne...

Weiterlesen