Warum scheitern Projekte? 5 häufige Gründe – und wie Sie sie vermeiden
Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben....
2 Minuten Lesezeit
Conny Düran
:
16.07.2024
Die Verwendung von allgemeinen Tools wie Miro Boards, Excel und PowerPoint für das Ressourcenmanagement ist weit verbreitet, insbesondere in kleineren Unternehmen oder Start-ups. Doch die harte Realität ist: Ressourcenmanager, die ohne professionelle Ressourcenmanagement Software arbeiten, geben oft nach etwa einem Jahr auf. Die Gründe sind vielfältig und verdeutlichen die dringende Notwendigkeit für dedizierte Ressourcenmanagement-Tools.
Angesichts dieser Herausforderungen fühlen sich viele Ressourcenmanager überfordert und unterbewertet, besonders wenn die von ihnen verwendeten Tools ihre Bemühungen nicht adäquat unterstützen. Die kontinuierliche Stressbelastung, das hohe Risiko für Fehler und das Gefühl, dass ihre Arbeit nicht den gewünschten Einfluss hat, führen oft zu einer hohen Burnout-Rate. Das Ergebnis? Ressourcenmanager verlassen ihre Positionen innerhalb eines Jahres oder geben ganz auf. (Mehr dazu auch im Fachartikel der IT Daily).
Professionelle Ressourcenmanagement-Tools sind der Schlüssel, um die Effizienz, Genauigkeit und Zufriedenheit von Ressourcenmanagern zu gewährleisten. Unternehmen, die in diese Tools investieren, ermöglichen es ihren Managern, ihre Aufgaben effektiv und effizient zu erfüllen. Dies führt letztendlich zum Erfolg des gesamten Unternehmens. Ohne solche Tools ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ressourcenmanager aufgrund von Überforderung und mangelnder Unterstützung ihre Positionen aufgeben.
Machen Sie den Unterschied – investieren Sie in die besten Werkzeuge für Ihr Ressourcenmanagement und sehen Sie, wie Ihr Team aufblüht!
Conny Düran ist Leiterin von Customer Service und Support bei Can Do. Damit ist sie ganz nah an den Herausforderungen der Interessent:innen und am Projektalltag der Anwender:innen. Im Can Do Blog schreibt Conny betont praxisnah über Features unserer Software, die bei den Usern besonders gefragt sind.
Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben....
In vielen Unternehmen steht Cost-Cutting derzeit ganz oben auf der Agenda. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten...
Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne...