<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Can Do hält Vortrag zum Fachkräftemangel: Von der Krise zur Chance mit Künstlicher Intelligenz

Digicon Logo

Der Fachkräftemangel ist allgegen-wärtig. Anhand von Kundenbeispielen erläutert Thomas Schlereth beim Münchner Fachkongress Digicon am 21.11.2018 das Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen, um die eigenen Mitarbeiter zu entlasten und Freiräume zur Prozessoptimierung und Weiterbildung zu eröffnen. Alle Hierarchieebenen profitieren.



Wer profitiert?

  • Der Mitarbeiter ist durch kleinteilige Prozesse und hohe Geschwindigkeit überfordert. Dieses führt häufig zu Fehlern und Überlastung. Die KI ermöglicht eine strukturierte Arbeitsweise mit Fokus auf das Wesentliche.
  • Die KI zeigt dem mittleren Management mit verdichteten Daten und Priorisierung auf, wo dringender Handlungsbedarf ist. Zeitliche Freiräume zur aktiven Gestaltung von Themen werden eröffnet.
  • Die Geschäftsleitung trifft Entscheidungen auf Basis eines KI-gestützten Berichtswesens mit hoher Datenqualität in Echtzeit.


Auf der DIGICON 2018 werden mehr als 400 Top-Entscheider aus über 150 Firmen wie Allianz, BOSCH, Flughafen München, Generali, Google, HypoVereinsbank, LMU München, Münchner Rück, Siemens, Pro7Sat1, Vodafone, Wacker Chemie u.v.a.m. erwartet.

Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.