KI-Trends im Projektmanagement - Gastvortrag an der Hochschule Aalen
Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne...
Der Projektmanagement-Lösungsanbieter Can Do hat ein Whitepaper zum Thema Ressourcenmanagement veröffentlicht. Das Dokument gibt einen Überblick über die verschiedenen Facetten der Kapazitätsplanung, beleuchtet sowohl die operative als auch die strategische Dimension des Ressourcenmanagements und gibt darüber hinaus einen Ausblick, welche Vorzüge ein auf den Fähigkeiten der Mitarbeiter basierendes Skill-Management hat. Das Whitepaper ist kostenlos und kann auf der Can Do-Website angefordert werden und vermittelt folgende Inhalte:
Das Whitepaper von Can Do fokussiert den Menschen als wesentliche Ressource im Unternehmen. Ein effizienter Ressourceneinsatz ist gerade in Hochlohnländern wie Deutschland, Österreich oder die Schweiz für Unternehmen ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Dabei geht es nicht nur darum, Mitarbeiter operativ optimal einzusetzen, sondern sie für die wichtigsten Vorhaben bereitzustellen. Daher setzt ein übergreifendes Ressourcenmanagement bereits im Projektportfolio an, in welchem die Vorhaben priorisiert sind. So kann analysiert und simuliert werden, ob und wann welche Projekte umgesetzt werden können. Doch eine ganzheitliche Kapazitätsplanung kann sich nicht allein auf Projekte beschränken. Vielmehr geht es darum, die gesamte Organisation zu berücksichtigen: Üblicherweise werden Projekte von Mitarbeitern der einzelnen Fachabteilungen umgesetzt, die den Projekten nicht exklusiv zur Verfügung stehen. Daher müssen die Mitarbeiter in der Ganzheit ihrer Aufgaben und Tätigkeiten erfasst und geplant werden. Ein besonderes Augenmerk bei der Ressourcenplanung sollte daher auf dem Abstimmungsprozess zwischen Projekten und Abteilungen liegen.
Einen interessanten Einblick gewährt das Whitepaper auf das Thema Skill-Management, das signifikant an Bedeutung gewinnen wird: Eine Planung, die auf den Fähigkeiten der Mitarbeiter basiert, ist ein noch wirkungsvolleres Instrument als eine reine Kapazitätsbetrachtung. Neben einer noch realistischeren operativen Planung bietet Skill-Management - wenn es schon auf Portfolioebene angewendet wird - die Möglichkeit, künftige Bedarfe an Spezialwissen aufzuzeigen. Dadurch versetzt es Unternehmen in die Lage, frühzeitig entsprechende Maßnahmen zu ergreifen und bspw. entsprechend Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen durchzuführen oder gezielt Fachpersonal zu akquirieren.
Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.
Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne...
In einem spannenden Interview spricht Regina Wolf-Berleb, Unternehmensinhaberin der Projekt Magazin Berleb Media GmbH,...
Unsere Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS)
Als AWS Advanced Tier Technology Partner setzt Can Do auf...