<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

1 Minuten Lesezeit

Earned Value Analysis

Die Earned Value Analysis (EVA) ist eine automatische Berechnung, die eine erweiterte Sicht auf den Fortschritt eines Projektes oder eines anderen Elements im Projekt erlaubt.

Übersetzt würde man von Etragswertanalyse oder Nutzwertanalyse sprechen. Im wesentlichen geht es darum, den aktuellen Fortschritt eines Projekts (Prozentzahl) in Relation zur erbrachten Arbeit (Ist-Arbeit) zu setzen. Diese Kennzahl wird in einer weiteren Relation zur Planung gesetzt.

EVA Can Do User Blog Academy

Wikipeda Eintrag zu EVA

Can Do berechnet aufgrund des Fortschritts (%) und dem heutigen Tage wie viel Arbeit dafür (lt. Planung) eigentlich in das Projekt investiert werden müsste. Dieser Wert wird nun mit der tatsächlich erfassten Ist-Arbeit oder (falls keine Zeiterfassung verwendet wird) verglichen. 

Die Differenz wird grafisch und tabellarisch für das ausgewählte Element angezeigt.

Eva-bar_1

Links wird immer EVA für das gesamte Projekt und rechts für das ausgewählte Objekt angezeigt. Die rote vertikale Linie zeigt an, wie der optimale Wert wäre, also Fortschritt und Arbeit im Vergleich zur aktuellen Zeit (Tageslinie) sind ideal. Es wird also genau so viel gearbeitet wie geplant und der Fortschritt ist auch genau so wie geplant.

Der blaue Balken zeigt den tatsächlichen Verlauf an. Ist der Balken kürzer (wie links zu sehen ist) läuft das Projekt langsamer, schneidet er die rote Linie wird mehr gearbeitet.

In Can Do kann diese Analyse in der Projektplaner-App abgerufen werden. Im Reiter "Ansicht" gibt es eine Listbox "Darstellung". Dort kann die Darstellung eingeblendet werden.

EVA-list-box

Zusätzlich kann man sich für das gesamte Projekt die Werte im Tabellenbereich ansehen. Unter dem Reiter "Tabelle" einfach die Tabelle "Arbeit" auswählen. 

GanttViewButtonEffort

EVA-table

Zusätzlich wird eine kleine Statistik der Risikosituation für das ausgewählte Element gezeigt.

EVA-risks

Hat eigentlich nichts mit EVA zu tun, wir hatten aber einfach noch Platz.

Mit diesem Schalter kann dann zwischen geplanter Arbeit oder gemeldeter Arbeit für die EVA gewählt werden.

switch-effort

Als Mitglied der Geschäftsführung verantwortet Thomas die operative Leitung der Entwicklung inklusive Konzeption, Design und Weiterentwicklung der Software. Ebenfalls berät er Kunden über Best Practices und begleitet den Roll-Out.

Simulationsmodus in Can Do

In der Projekt- und Ressourcenplanung müssen ständig Entscheidungen getroffen werden. Was passiert, wenn ein wichtiges...

Weiterlesen

Neue BI Dashboard App

Die Can Do BI App zur Geschäftsanalytik wurde entwickelt, um Unternehmen eine umfassende Datenanalyse auf Basis der...

Weiterlesen

Einführung von Can Do Base Foundation

Die Anforderungen an datengetriebene Entscheidungen wachsen – mit der Can Do Base Foundation erhalten Sie eine...

Weiterlesen