Warum scheitern Projekte? 5 häufige Gründe – und wie Sie sie vermeiden
Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben....
Agile Projekte sind erfolgreicher, haben kürzere Durchlaufzeiten und motivieren die Mitarbeiter – davon sind 65 % der deutschen Unternehmen überzeugt, ergab eine Umfrage von Bitkom Research. Die Gefahren für das Ressourcenmanagement werden häufig übersehen.
65% der deutschen Unternehmen sind der Überzeugung, dass Projekte, die mit agilen Methoden umgesetzt werden, erfolgreicher verlaufen. Entsprechend ist jedes zweite Unternehmen (50 %) im IT-Bereich bereits auf agiles Projektmanagement umgestiegen, ergab eine repräsentative Befragung von 300 Unternehmen ab einer Größe von 500 Mitarbeitern durch Bitkom Research im Auftrag des Personaldienstleisters Etengo AG. Bei den Großunternehmen mit mehr als 2.000 Beschäftigten sind agile Methoden noch beliebter: Hier arbeiten
56 % der Unternehmen in Projekten bereits agil und 15 % planen die Einführung agiler Vorgehensweisen.
|
Die repräsentative Umfrage verdeutlicht, dass agile Methoden vor allem im IT-Umfeld von Unternehmen fest verankert sind und sich einer großen Beliebtheit erfreuen. Problematisch in diesem Kontext ist, dass durch die agilen Methoden, die meist über Spezial-Tools betrieben werden, eine unternehmensweite Kapazitätsplanung der Mitarbeiter fast unmöglich wird.
Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.
Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben....
In vielen Unternehmen steht Cost-Cutting derzeit ganz oben auf der Agenda. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten...
Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne...